Mahoko Nakano empfiehlt das moderne Digitalpiano TERENCE wärmstens

Mahoko Nakano, bekannt als die bedeutendste japanische Interpretin von Chopins Klavierwerken, lebt seit vielen Jahren in Paris und verfügt über ein einzigartiges Verständnis für die klassischen Flügel Europas. Sie lobt das Digitalpiano TERENCE für seine Klangqualität, die mit der europäischer Konzertflügel mithalten kann.

Diese außergewöhnliche Klangqualität ist das Ergebnis der Sound-Sampling-Technologie von TERENCE, die von historischen, hochwertigen europäischen Konzertflügeln abgeleitet ist und deren Klangeigenschaften authentisch einfängt. Durch fortschrittliche Sampling-Techniken wurde jede der 88 Tasten dynamisch in mehreren Ebenen gesampelt, wodurch die Obertöne, Resonanzen und komplexen Klangdetails eines Flügels präzise erfasst wurden. Dadurch liefert das TERENCE Digitalpiano satte, vielschichtige Töne und ein authentisches Klavierspielerlebnis, das mit dem eines Weltklasse-Flügels vergleichbar ist.

Mahoko Nakanos Hintergrund

Mahoko Nakano wurde in Yokohama, Japan, geboren und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am Pariser Konservatorium. Sie arbeitete auch am Banff Centre for Arts and Creativity in Kanada. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihr Studium in Paris fort und erwarb ihr Performer's Diploma an der Ecole Normale de Musique in Paris. Nachdem sie mehrere Wettbewerbe in Europa gewonnen hatte, begann sie als Solistin aufzutreten, trat Kammerensembles in Asien, Kanada und Europa bei und gewann zahlreiche Preise in ganz Europa. Sowohl in Frankreich als auch in Japan ist Mahoko Nakano in verschiedenen Bereichen aktiv, fungiert als Jurorin bei mehreren Musikwettbewerben und tritt in Fernseh- und Radiosendern auf. Im Laufe der Jahre wurde sie für ihre Fähigkeit bekannt, Chopins Werke zu interpretieren und tritt weiterhin auf verschiedenen kulturellen Bühnen auf. Mahoko Nakano ist derzeit Dozentin am Ferris University Music College in Frankreich und Japan.

TERENCE Modernes Klavier

Zu Mahoko Nakanos Werken gehören das Buch „Traversing Paris with Chopin“, die Übersetzung von „Masterpieces of Paris“ von William von Lenz, „Chopin’s Notes“ von André Gide und Alben wie „Live“ und „Romantic Time“.

Mahoko Nakano schätzt das Digitalpiano von TERENCE sehr, da es sich durch sein enormes Streben nach Klang und Spielvielfalt auszeichnet. Die außergewöhnliche Klangqualität verdankt es der neuen Flügel-Akustiksimulationstechnologie von TERENCE, die die Resonanzeffekte eines Flügels realistisch nachbildet. Mithilfe modernster Algorithmustechnologie reproduziert das Digitalpiano die Klangerzeugung eines Konzertflügels: Beim Drücken der Tasten schlagen die Hämmer auf die Saiten, und die Saiten schwingen im Korpus des Klaviers, wodurch ein reicher und schöner Klang entsteht. Diese Technologie reproduziert die dynamischen Klangveränderungen, Resonanzeffekte und detaillierten Nuancen eines Flügels originalgetreu. TERENCE Digitalpianos verfügen außerdem über ein automatisches Stimmstabilitätssystem, sodass im Gegensatz zu herkömmlichen Klavieren keine häufige Stimmwartung erforderlich ist.

Innovative Tastatur mit progressiver Hammermechanik

Das moderne Digitalpiano TERENCE verfügt über eine innovative progressive Hammermechanik-Tastatur, die die Tastengewichtung, den Tastenhub, die Rückprallgeschwindigkeit und das Tastenfeedback eines Flügels simuliert. Sie bildet den progressiven Übergang von schwerem Anschlag im Bassbereich zu leichtem Anschlag im Diskant authentisch nach. Diese Tastatur zeichnet sich durch eine höhere Tastenempfindlichkeit und reduzierte Tastengeräusche aus. Darüber hinaus verfügt das moderne Piano über fünf einstellbare Anschlagsempfindlichkeitsmodi, mit denen Spieler die Tastengewichtung an ihren Spielstil anpassen können.

Verbessert mit Spatial Audio-Technologie

Die leistungsstarke Spatial-Audio-Technologie verstärkt den Klang des Klaviers zusätzlich und verleiht ihm die Akustik von Konzertsälen, Kirchen, Auditorien und anderen Räumen, was dem Spiel neue Vitalität verleiht. Neben seiner außergewöhnlichen Klangqualität und Spielbarkeit verfügt das TERENCE Digitalpiano auch über ein integriertes automatisches Begleitsystem mit 120 Rhythmus- und Schlagzeugmustern aus aller Welt und erfüllt damit die Bedürfnisse von Musikliebhabern.

Vielseitige Piano-Sounds für verschiedene Musikstile

Mahoko Nakano erklärt, dass das TERENCE Digitalpiano nicht nur traditionelle Flügelklänge bietet, sondern auch Klänge für Pop, Jazz und andere Genres enthält und sich daher vielseitig für verschiedene Musikstile eignet. Als Digitalpiano ermöglicht es eine Lautstärkeregelung und eine individuelle Steuerung der Begleitungslautstärke. Außerdem kann es mit Kopfhörern verwendet werden, sodass Sie zu Hause üben können, ohne andere zu stören. Das Piano verfügt außerdem über eine Mehrspuraufnahmefunktion, mit der Sie flüchtige musikalische Ideen sofort festhalten können.

Ein hochwertiges Digitalpiano mit unendlichen Möglichkeiten

Das moderne Digitalpiano TERENCE ist ein hochwertiges, funktionsreiches Instrument, das ein einzigartiges Musikerlebnis bietet und traditionelle und moderne Elemente vereint. Es ist ein Klavier, das Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet – Klassik und Moderne.